Arbeiten in digitalen und hybriden Teams
Vor welchen Herausforderungen stehen Sie?
Die Stolpersteine digitaler, hybrider Arbeit
- Mitarbeiter:innen nehmen hybrid an einem Meeting teil. Die Kolleg:innen im Home-Office fühlen sich nicht abgeholt, da im Raum eine Diskussion entsteht, deren sie schlecht folgen können.
- Mitarbeitende im Büro denken, dass ihre Performance höher ist, da sie nicht nebenbei die Spülmaschine ausräumen oder Wäsche aufhängen.
- Personen, die ausschließlich von zu Hause aus arbeiten fühlen sich schlecht oder zu spät informiert, da ihnen der "Flurfunk" fehlt.
- Hybride Meetings sind langweilig, da sie immer gleich ablaufen.
- Einige Kolleg:innen im HomeOffice gehen sichtlich anderer Arbeit am Computer nach, während das Meeting läuft.
Write your awesome label here.
Unsere Workshopangebote
Fragen und Antworten zum Format
Muss ich die Workshops in dieser Reihenfolge besuchen?
Nein. Sie bauen nicht aufeinander auf. Dennoch ist es zu empfehlen, da Sie so die Möglichkeit haben das Thema "Arbeiten in digitalen und hybriden Teams" zu gestalten.
Wann erhalte ich Zugang zum Online Kurs
Eine Woche vor dem Workshop erhalten Sie Zugang zum Online-Kurs. Warum ist das so? Wir möchten unsere Inhalte bedarfsgerecht erstellen und dazu gehört, dass wir die Zielgruppe (also sie) befragen, was sie im Online-Kurs und im Workshop sehen möchten.
Woher stammen unsere Inhalte?
Wir produzieren alle Inhalte selbst, basierend auf unseren Beratungserfahrungen mit Kunden und unseren teaminternen Abläufen. Dafür haben wir uns ein eigenes Studio eingerichtet in dem wir qualitativ hochwertige Inhalte produzieren und Workshops abhalten können.
Was kostet mich die Teilnahme und was bekomme ich dafür?
Jeder Workshop (plus Online-Kurs) kostet 245,00€. Darin enthalten ist ein Zugang zum Online-Kurs und die Teilnahme am Workshop. Weitere Informationen erhalten Sie auf den jeweiligen Seiten.
Durch die Praxisnähe, wirklich guten Tipps und Vorlagen hat der Kurs einen extremen Mehrwert für mich. Damit kann direkt gearbeitet werden.
Marcel Neufert, IPROconsult GmbH
Sandra Brückner - Ihr Expertin für Software und Digitalisierung
„Ich will, dass jedes Unternehmen und jeder kleine Betrieb die Digitalisierung verstehen und für seine Zwecke nutzen kann. Dafür stelle ich mit meinen Online-Kursen unsere Erfahrungen und unser Expertenwissen für alle verständlich bereit.“
Sie wollen mehr wissen? Folgen Sie mir gern auf meinem YouTube Kanal „Digitalisierung und der Mensch dahinter“ oder auf LinkedIn.
Sie wollen mehr wissen? Folgen Sie mir gern auf meinem YouTube Kanal „Digitalisierung und der Mensch dahinter“ oder auf LinkedIn.
Diese Kunden vertrauen uns
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Warum unsere Kurse anders sind:
100% Praxiswissen verständlich vermittelt!
Alle Kurse unserer Academy wurden über viele Jahre direkt aus unserer täglichen Arbeit in Workshops und Kundenprojekten entwickelt.
Immer ein bisschen mehr - unsere Vorlagen.
Sie erhalten neben vielen praxisnahmen Hinweisen fertige Vorlagen in gängigen Formaten (Word, Excel, PDFs) zur eigenen Verwendung.
Herangehensweise verstehen!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie lernen, in Anwendungsfällen zu denken und warum es bei der Definition Ihrer Anforderungen nicht nur um Funktionen geht.
Ablauf und Inhalte sind logisch und schlüssig aufeinander aufgebaut. Es wird immer wieder ein Überblick gegeben, an welcher Stelle man sich befindet. Didaktisch auf einem sehr guten Niveau.
Martin Schuster, Landesverband Sächsischer Angler e.V.
Newsletter
Unser Newsletter -
kostet nichts und bringt viel.
Herzlichen Dank!